2019
17.03., 11:00 Uhr KUHnst MG-Versammlung im Atelier
12.05. 11:00 Uhr „Markus Meurer“ Film-Matinee Info
18. + 19.05., 21. Kreis Klever KulTourtage www.kultourtage.de
+ 25.+26.05. Ausstellung: „Jedem seinen Platz ……“ Info
14.06.-30.06. Drei Künstlerinnen arbeiten im Turm Info
06.07., 18 Uhr Bonner Obertonchor Info
29.07. – 08.09. 20. TurmStipendium Info
07.08., 19 Uhr KünstlerInnen-Gespräch / Schnupperabend
So. 25.08., 12 Uhr Eröffnung der Ausstellung
bis 08.09. jeweils Sa. + So. 11 – 17 Uhr
18.09., 19:00 Uhr Lesung von/mit Heiner Frost „Am Ende der Zweifel“
….. Veranstalter: Literaturreihe: horizonte@kulturraum-niederrhein.de
21.09. + 22.09. „Offene Ateliers“ in Geldern
03.11., 12:00 Uhr Musik-Matinee
12. Mai 2019, 11 Uhr
Film über Markus Meurer im Wasserturm
Seit über 10 Jahren lebt der Künstler Markus Meurer in Kevelaer, einer der wichtigen Vertreter der deutschen Art brut. Seine Werke wurden in Museen und Galerien in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und zuletzt in Österreich gezeigt. Im Museum Dr. Guislain in Gent hat er einen eigenen Raum.
Über diesen Künstler haben die holländische Kunsthistorikerin Elvira van Eijll und die Filmemacherin Thierry Abels einen Film gedreht, der jetzt erstmals im Gelderland in einer Matinee im Gelderer Wasserturm zu sehen ist. Das 45-minütige Werk zeigt Meurer in seinem Lebensraum in Kevelaer und lässt ihn über seine Kunstauffassung erzählen und über seine Herkunft aus der Eifel.
Im Anschluß an den Film wird der Liedermacher Hans Henin Vertonungen von Passagen aus dem Buch „Die Plange Angst“ vortragen, das Meurer 2007 verfasst hat.
Die Matinee beginnt am 12. Mai um 11 Uhr im Wasserturm in Geldern am Bahnhof.
www.ateliermarkusmeurer.wordpress.com / www.haus-nieting.de
06. Juli 2019, (18 Uhr) Bonner Obertonchor
Der renommierte Bonner Obertonchor unter der Leitung von Lothar Berger zusammen mit der Formation QED sind, wie im letzten Jahr, zu Gast im KUHnst-Wasserturm in Geldern!
Mit dabei sein können Interessierte ab dem späten Nachmittag den beteiligten Musiker/Innen bei ihrem Vorhaben, ein zusammenhängendes Musikstück im Stile eines spontan komponierten Klangkustwerk auszuarbeiten.
Die Uraufführung beginnt um 18 Uhr!
Die Aufführenden hoffen dabei, möglichst viele Zuhörer/Innen auf eine Klangreise auf den verschiedenen Ebenen des Wasserturms zu begleiten.
Frank Preuss E-Mail: frank.preuss.mail@googlemail.com
27. Juni, 18:30 Uhr: 3 Künstlerinnen im Turm
Die Künstlerinnen Ria Roerdink (Nijmegen), Sigrid Neuwinger (Moers) und Niki Murphy (Rotterdam) kannten sich bereits von gemeinsamen Ausstellungen und Projekten im Haus im Park, Emmerich, Telpost Millingen und KunstLabor ArToll in Bedburg-Hau. Momentan verbringen sie zwei Wochen im Wasserturm in Geldern. Sie untersuchen den Zusammenhang zwischen Raum, Kang, Licht, Form und Textur.
Do., 27.06, ab 18:30 Uhr laden die Künstlerinnen ein
zum Rundgang im Turm bei einem Glas Wein!
Kontakt
KUHnstTurm Niederrhein e.V.
Wasserturm am Bahnhof (am Ende der P+R-Parkplätze)
47608 Geldern
Telefon: 0 28 31 / 88 188
0 28 31 / 15 63 (P. Busch)
E-Mail: buschp@t-online.de